Transformation zu software-definierter Automation
IT-Organisationen möchten weniger Zeit mit der Bereitstellung und dem Management von Hardware und mehr Zeit mit der Bereitstellung von IT-Services verbringen. Durch die software-definierte Automation in HPE OneView kann die IT-Abteilung die Infrastruktur schneller bereitstellen, den Lebenszyklusbetrieb vereinfachen und die Produktivität steigern.
Mit HPE OneView erstellen IT-Spezialisten einen Katalog von Workload-optimierten Infrastrukturvorlagen, der es Generalisten ermöglicht, Rechen-, Storage- und Fabric-Ressourcen schnell und zuverlässig bereitzustellen.
Eine konsolidierte und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche in HPE OneView bietet eine einheitliche Sicht auf den Zustand von Servern, Profilen, Enclosures, Datenspeicher und Netzwerk. Die IT-Abteilung kann den Zustand der gesamten Infrastruktur außerdem proaktiv überwachen und Warnungen senden, bevor Probleme zu Ausfallzeiten führen.
HPE OneView vereinfacht das Lifecycle Management über die gesamte Infrastruktur hinweg. Die IT-Abteilung kann Firmware- und Treiberaktualisierungen in die Vorlage einbinden, was dazu beiträgt, fortschrittlichere Selbstüberwachungs- und Wartungstools sowie reibungslose Aktualisierungen für wichtige Lebenszyklusvorgänge wie Firmware- und Treiberaktualisierungen sicherzustellen.
Zusammensetzung für jeden beliebigen Workload
IT-Administratoren können mit HPE OneView Serverprofilen und Serverprofilvorlagen problemlos eine physische Infrastruktur vor Ort zusammensetzen und als Code verwalten.
Die physische Infrastruktur des Rechenzentrums wird durch Software definiert, die es programmierbar und über eine einheitliche API verwaltbar macht.
Mithilfe von Softwarevorlagen kann eine einzige Zeile Code alle physischen Ressourcen, die für eine Anwendung, einen virtuellen Host oder eine Container-Infrastruktur benötigt werden, vollständig beschreiben und zusammensetzen.
Immer mehr Automatisierungspartner nutzen die einheitliche API in HPE OneView, über die Unternehmen eine breite Palette an Automatisierungstools erhalten, darunter Ansible® by Red Hat®, PowerShell®, Python, Terraform und VMware vRealize® Orchestrator™.
Verbindung vom Core zur Cloud
HPE OneView ermöglicht es IT-Administratoren, ihre softwaredefinierte Infrastruktur vom Core bis zur Cloud zu verbinden, indem sie eine sofort nutzbare Private-Cloud-Infrastruktur mit vielfältigen Partnern bereitstellen.
IT-Organisationen können das Partnernetzwerk nutzen, um HPE OneView in ihre bestehenden Management-Frameworks mit ihren bevorzugten Plattformen zu integrieren. Diese Leistungsmerkmale ermöglichen es den Teams, Projekte konsistent durchzuführen und die gewünschten Ergebnisse für die wichtigsten Interessengruppen zu erzielen.
Durch die Integration von HPE OneView mit Partnern aus dem Partnernetzwerk können IT-Administratoren die Bereitstellung moderner Unternehmensanwendungen automatisieren.
HPE OneView Kunden können nun ihre Infrastruktur transformieren, jeden Workload zusammensetzen und eine Verbindung vom Core bis zur Cloud herstellen, während sie gleichzeitig weiterhin mit Composable-Partnernetzwerken wie Morpheus, Micro Focus und CANCOM zusammenarbeiten.
Schnellere Wertschöpfung mit HPE Services und Support
Hewlett Packard Enterprise bietet zusätzliche Beratungsservices, die helfen, eine schnellere Bereitstellung und Wertschöpfung zu gewährleisten. HPE Services entwickeln und definieren die richtige Vision für die softwaredefinierte Infrastruktur.
Wenn Kunden HPE OneView bereitstellen, arbeiten HPE Services mit Benutzern zusammen, um durch ein schnelles Design und ein zügiges Time-to-Value eine schnellere Amortisierung zu erreichen.
HPE OneView Implementierungsdienste bieten eine individuelle Beratung und Systemintegration für die Konfiguration und Implementierung von HPE OneView – von der Konzeption und Implementierung bis hin zur Ermittlung organisatorischer Auswirkungen und Schulungsanforderungen.
Das HPE OneView Training von HPE Education Services bietet ein breites Spektrum an Kursen, die helfen, Fähigkeiten auf dem Weg der IT zur Composable Infrastructure zu entwickeln.